Jubiläum: 10 Jahre Laufvorbereitung des Baden-Marathon Karlsruhe / KarlsRUNiversity
Die KarlsRUNiversity bietet für Einsteiger-, Wiedereinsteiger- oder ambitionierte Sportler seit 2014 eine begleitete Laufvorbereitung an. Erfahrene Trainer*innen und Laufbegleiter*innen bereiten die Teilnehmer in verschiedenen Geschwindigkeitsgruppen auf ihren ersten Marathon, Halbmarathon oder eine Wunschzielzeit vor.
Die 10. KarlsRUNiversity beginnt am Dienstag 02.05.2023 und bietet 20 Wochen bis zum Baden-Marathon am 17.09.2022 eine gezielte Vorbereitung auf den Halb- oder Marathon an. Die Teilnahmegebühr beträgt 219 Euro inklusive einem hochwertigen Laufshirt. Das wöchentliche Training erfolgt jeweils Dienstag und Donnerstag ab 18:45 Uhr sowie am Wochenende (Samstag oder Sonntag). Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Europahalle oder beim TV Knielingen je nach Plan.
Für alle Interessierten fand am Donnerstag 23.03.2023ab 18:45 Uhr eine Infoveranstaltungbeim TV Knielingen, Frauenhäusleweg 1b, Harald-Schenk-Sportpark KA-Knielingen statt.
Am Sonntag, 23.04.2023, 10.00 Uhr wurde zusätzlich ein Schnupperlauf über 2 x 5 km angeboten. Treffpunkt: Platz zwischen Europahalle und Europabad.
Nähere Info zum genauen Programm folgt rechtzeitig vor Beginn der Laufvorbereitung. Wer sonstige Fragen zum KarlsRUNiversity-Lauftraining 2023 hat, sendet bitte eine kurze Mail an: info-klassik(ad)karlsruniversity.de
Die Anmeldung zur KarlsRUNiversity ist geöffnet.
Leistungspaket & Voraussetzungen für den Start ab 02.05.2023

- Ab 02.05.2023 (20 Wochen) wöchentlich 2 begleitete Lauftermine (dienstags und donnerstags)
- Dritter begleiteter Lauftermin als Landschaftslauf samstags oder sonntags
- Aufwärmprogramm, Stabilisationstraining, Lauf-ABC etc.
- Diverse Vorträge rund um das Thema „Lauftraining“
- Trainingsplan
- hochwertiges Teilnehmer-Funktions-Shirt. Bei Anmeldung bitte Konfektionsgröße mit angeben:
Größen: Damen: XS(34), S(36), M(38), L(40), XL(42), XXL(44)
Herren: S(5), M(6), L(7), XL(8), XXL(9)
Vorraussetzungen / Trainingslevel

Für die Zielsetzung "Marathondistanz" solltest du Lauferfahrung von wenigstens 1 Jahr mitbringen und mindestens 2-3x/Woche laufen. Für eine Strecke von 10 km brauchst du nicht länger als 70 Min.
Bei Zielsetzung "Halbmarathondistanz": Erste Lauferfahrung sollte gegeben sein. Du solltest bereits 10 km am Stück laufend schaffen und dafür maximal 70 Minuten brauchen.
Eine nicht zu lange zurückliegende sportmedizinische Untersuchung ist (abhängig von Risikofaktoren und dem Alter) empfehlenswert. Im Vorfeld zu Hause kann zur groben Orientierung als Online-Vorsorgescreening bereits der Paps-test.de durchgeführt werden.
Wer wir sind - das Trainer- und Betreuerteam
Trainer*innen
Wolfgang Möck
Fachübungsleiter C-Lizenz Leichtathletik
Jg. 1957, über 200 Marathonläufe, persönliche Marathonbestzeit: 3:13 h, Finisher Ironman Frankfurt und Challenge Roth. Läufermotto: "Keine Laufstrecke scheint so weit, dass man nicht versuchen sollte sie zu bewältigen."
Bettina Schwind
C-Trainerin Breitensport (DOSB) Laufen / Walking / Nordic Walking, Übungsleiterin Fitness / Gymnastik
Jg. 1969, über 50 Marathons, aktive Triathletin, seit 2011 Zugläuferin beim Baden-Marathon Karlsruhe, Laufmotto: "Hauptsache im Ziel gut aussehen!"
Martin Schwind
C-Trainer Breitensport (DOSB) Laufen / Walking / Nordic Walking
Jg. 1965, über 40 Marathons (Swiss Alpin, Jungfrau Marathon, LGT Alpin, New York, Karlsruhe ...), Trail- und Bergläufer. Mehrfacher Triathlonfinisher.
Läufermotto: "Man muss mit einen lachendem Gesicht über die Ziellinie laufen, dann war das Training richtig."
Betreuer*innen
Carmen Bangert
Genussläuferin, für sie ist Laufen mehr als um Platz und Sieg zu laufen. Laufmotto: "Wenn ich schon nicht schneller laufen kann, dann laufe ich eben länger - aber höre auf meinen Körper".
Petra Halbich
Lauftrainerin C ( Laufcampus) und Lehrgänge in Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Athletiktraining, viele Marathons und Halbmarathons, über 25 Jahre Lauferfahrung mit allen Höhen und Tiefen. Motto: „War der Lauf nicht Dein Freund, dann war er Dein Lehrer."
Reina und Holger Graf
Wiederholungstäter bei der Karlsruniversity, Halbmarathon- und Marathon-Finisher, Freude am Laufen steht im Vordergrund, außerdem Spaß in der Gruppe beim Laufen.
Thomas Komlos
Erfolgreicher Teilnehmer an dieser u.a. Marathon-Vorbereitungsgruppen. Finisher von 9 Marathonläufen und etlichen Halbmarathonläufen. Mehrfacher Zugläufer in Karlsruhe für die Zeit 4.29 h.
Marla Exß
Physiotherapiestudentin
Jg. 2002, aktive Triathletin, regelmäßige Leitung von Rehasportgruppen und Athletiktrainings.
Als jüngste Teamerin bringe ich frischen Wind in die Laufgruppe.
Vorbereitungsläufe 2023
Die Termine für 2023 stehen noch nicht fest und werden rechtzeitig hier veröffentlicht.