Laufbotschafter: Laufen und (mikronährstoffreiche - überwiegend rohköstliche) Ernährung
Ich bin Laufbotschafter für...
High End Performance Food.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, welchen positiven Einfluss sie auf meine Leistung und mein Wohlbefinden als ambitionierter Freizeitläufer hat.
Mein Name ist Thomas Schurr und lebe in der Weststadt von Karlsruhe. Seit acht Jahren bin ich aktiver Läufer bei den Memlern. Als Teil der Babyboomer-Generation und Mitgeschäftsführer der RawTwist GmbH ist es mir ein besonderes Anliegen, das Bewusstsein für eine Ernährung zu schärfen, die reich an Mikronährstoffen und naturbelassenen Lebensmitteln ist. Diese Überzeugung prägt unser Handeln bereits seit vielen Jahren.
Wie lange läufst Du schon?
Seit 2013. Meine Leistungswerte sind für meine Altersklasse ganz ordentlich. Ohne meine besondere Ernährung wäre ich sicherlich nicht so fit. Dieses Wissen und meine Erfahrung möchte ich weitergeben.
Was hat Dich zum Laufen gebracht?
Die Waage. Ich habe damals fast 20 Kilogramm mehr gewogen und wollte die Reißleine ziehen. Entscheidend war für mich, dass ich nicht einfach durch Kalorienreduktion abgenommen habe, sondern durch die Umstellung auf eine hochmikronährstoffreiche Ernährung. Meine Frau Regina Kratt ist mir in dieser Hinsicht vorausgegangen. Sie hat sich schon 2009 vom Spirit der Szene in Kalifornien mitreißen lassen und mit ihrer Ernährungsumstellung begonnen. Letztlich waren wir beide so überzeugt von dieser Art der natürlichen Ernährung, dass wir daraus ein Business gemacht haben. Wir möchten dieses Wissen einfach jedem weitergeben, der superfit älter werden möchte. Im TRIAS Verlag ist im letzten Jahr ihr Buch „Die gesunde Mikronährstoff-Küche“ erschienen.
Was war Dein schönstes Erlebnis beim Laufen?
Mein erster Marathon war in Karlsruhe. Damals war ich 61 Jahre alt. Die Bestätigung, dass mich meine Beine über 40 Kilometer in der anvisierten Zeit tragen konnten, war krass und hat mir gezeigt, dass ich mit meiner Lebens- und Ernährungsweise auf dem richtigen Weg bin.
Gibt es etwas, was für Dich den Baden-Marathon von anderen Laufveranstaltungen unterscheidet?
Beim Baden-Marathon erlebt man eine mitreißende Atmosphäre, gepaart mit badischer Gelassenheit. Und dann habe ich ja den Heimvorteil: Ich gehe zur Haustür raus, laufe 5 Minuten richtig Süden und treffe mich mit 5000 anderen Lauf-Enthusiasten aus allen Himmelsrichtungen an der Startlinie.
Ich bin gerne Laufbotschafter für eine High End Performance-Ernährung, weil …
ich mir selbst beweisen will, dass man damit bis ins hohe Alter kleine und große Lauferfolge feiern kann. Damit möchte ich anderen Mut machen. Wir haben enormen Einfluss darauf, wie wir altern. Ernährung und Nährstoffversorgung der Muskulatur und Gelenke spielen dabei eine große Rolle.
Ich werde manchmal gefragt, wie ich in meinem Alter noch so fit sein kann. Dann teile ich gerne mein Wissen. Mich freut, dass meine Laufkollegen mich hierbei glaubwürdig finden, weil ich lebe, was ich erzähle.
Als Ernährungs-Laufbotschafter möchte ich zeigen ...
wie einfach und schnell man sich etwas Supergesundes zubereiten kann.
In Zukunft wollen wir Euch Tipps & Tricks zeigen, wie einfach und lecker es sein kann, sich supergesund zu ernähren und unsere Lieblingsrezepte mit Euch teilen :-)
Mehr Inspirationen findet ihr auf unserer Website.