Laufbotschafterinnen "Laufen und Yoga"
Wir sind:
Ulla Fröhlich-Strauß, 58 Jahre & Laura Strauß, 32 Jahre
Wie lange läuft ihr schon?
Wir sind schon seit über 15 Jahren ein eingespieltes Mutter-Tochter-Gespann. Obwohl 'Young', wie man unter anderem auf ihrem Laufshirt lesen kann, mich mit ihrem jugendlichen Elan locker überholen könnte, laufen wir allermeist Seite an Seite. Dem Laufstil nach 'Yin', lade ich z.B. beständig zu den gemeinsamen Runden ein und motiviere zu ein paar Extra-Kilometern. Aus dem Spiel beiden Qualitäten entsteht ein gelassener, gesunder Laufstil.
Was hat dich/ euch zum Laufen gebracht? oder wieso lauft ihr gerne?
2009 war Laura (Young) in der 11. Klasse am Markgrafengymnasium in Durlach und es sollte 15 Punkte in Sport geben, wenn man den Baden (Halb)Marathon finished. Egal in welcher Zeit.
Laura hat uns dann zu dem Vorbereitungskurs "Von 0 auf 21 Kilometer" angemeldet und wir haben die Laufschuhe geschnürt und nicht wieder damit aufgehört.
Ich laufe sehr gerne, weil es meinen Geist zur Ruhe bringt und mir eine Extraportion Energie und Lebensfreude schenkt. Laura empfindet das genauso und sagt auch, dass dieses gute Gefühl noch lange Bestand hat, auch wenn man die Lauf- schon wieder gegen Business-Schuhe getauscht hat.
Was war Dein schönstes Erlebnis beim Laufen?
Gemeinsam Laufen ist eine einzigartige Möglichkeit, draußen in der Natur Zeit zusammen zu verbringen und den Boden zu bereiten für eine gesunde Mutter-Tochter-Beziehung. Außerdem finden wir auch nach 15 Jahren immer etwas zum Lachen und nach den ersten Kilometern sprudeln die schöpferischen Ideen plötzlich nur so aus uns heraus.
Gibt es etwas, was für euch den Baden-Marathon von anderen Laufveranstaltungen unterscheidet?
Der Baden-Marathon ist die erste Laufveranstaltung, an der Laura (Young) und ich (Yin / Ulla) 2009 gemeinsam teilgenommen haben. Und Karlsruhe ist unsere Heimat. Laura wohnt in der Oststadt und ich in der Innenstadt West, weniger als 5 Kilometer voneinander entfernt. Wenn es dann schon wieder Baden-Marathon-Tag ist, holt Laura mich so wie immer ab und wir laufen wie gewohnt in unsere "Klotze", ein Fuß vor den anderen ... und schon stehen wir mit Tausenden anderen am Start. Das ist dann doch etwas ganz besonders. Da ist schon wieder so ein sich ergänzender Gegensatz zwischen der Vertrautheit der Situation & Strecke und der besonderen Atmosphäre am Wettkampftag. Aus dem Zusammenspiel entsteht dieses einzigartige Gefühl mit allem verbunden zu sein, wie es Laura und ich erleben, wann immer wir über die Startlinie laufen. Danke!
Ich (Ulla) bin gerne Laufbotschafter, weil …
… es sich für mich so anfühlt, als ob ich den missing link gefunden habe, das Kettenglied, um meine Erfahrung als Yoga-Lehrerin (RYT 500) und Läuferin zu teilen: wie viel Yoga und Laufen verbindet und dass (auch) Läufer Yogis sein können.
Dabei geht es nicht nur um die Erkenntnis, dass Laufen als Einzelsport für unseren Körper auch wenig gesund sein kann oder wie gut Yoga vorbeugend und als Therapie hilft. Sondern es geht auch darum, die Laufbewegung zu optimieren, die Laufbelastung auszugleichen und die Seele mitlaufen zu lassen.
Wir werden in den nächsten Wochen dazu u.a. über den Insta-Kanal des Baden-Marathon und den be yogi Blog einige Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) vorstellen, die sich einfach in den Laufalltag einbinden lassen, und geben dann auch praktische Tipps für ein mehr meditatives Lauferlebnis.
Was das mit Young zu tun hat? Laura und ich sind auch ein Yoga-Duo, d.h. wir liegen nahezu täglich mindestens 75 Minuten nebeneinander auf der Matte. Wir praktizieren beide bei be yogi, der Ayurveda & Yoga-Shala-la in der Kriegsstraße 86 in Karlsruhe, die ich 2023 gründen durfte. Dort wird Laura (voraussichtlich) im April ihre 200h Yogalehrer Grundausbildung für Hatha und Vinyasa AYA-zertifiziert abschließen.
Sonst noch etwas, was ihr uns sagen möchtet:
Young & Yin laufen am 15.9.24 den Halbmarathon.
Zur Vorbereitung gibt es bei be yogi ab dem 27.07.24 an acht Samstagen den ersten Yoga-Kurs speziell für Läufer*innen des Baden (Halb)Marathons in Karlsruhe. Unser Kursangebot umfasst sorgfältig ausgewählte Übungen und Bewegungssequenzen, die die typischen Bewegungsmuster von Läufern widerspiegeln und optimieren. Ziel ist es, nicht nur die Laufeffizienz zu steigern, sondern auch einen harmonischen Ausgleich für den Körper zu schaffen.
Mit dem Code RUN2024 gibt es 20% Rabatt auf den Kurs.
Weitere Infos: beyogi.de/badenmarathon.
Young & ich haben unsere Matten schon reserviert …
Yoga für Läufer (Baden-Marathon Special)
Bereite dich optimal auf den Baden-Marathon vor mit dem speziell konzipierten Yoga-Kurs für Läufer/innen, der an den letzten acht Samstagen vor dem großen Event in Karlsruhe stattfindet. Jede der 75-minütigen Sessions ist darauf ausgerichtet, den typischen Läufer-Problemen entgegenzuwirken. Durch gezielte Asanas werden die Hamstrings gedehnt und sowohl die Bein- als auch die Rückenmuskulatur gestärkt. Für die Teilnahme an diesem Kurs wird keine Yoga-Erfahrung vorausgesetzt.
Insbesondere Läufer/innen, die am Baden-Marathon teilnehmen – sei es beim Team-Marathon, Halbmarathon, AOK-Gesundheitslauf oder auf der vollen Strecke – finden hier eine wunderbare Gelegenheit, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Auch Menschen, die viel sitzen und nach Ausgleich suchen, profitieren enorm von den angebotenen Übungen.
Neben der physischen Vorbereitung bietet der Kurs auch eine fantastische Gelegenheit, mental zur Ruhe zu kommen und sich innerlich auf die bevorstehende Herausforderung einzustellen. Um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, bieten wir den Kurs sowohl vor Ort als auch online an. So kannst du unabhängig von deinem Standort oder deinen zeitlichen Möglichkeiten von diesem speziellen Training profitieren.
Tauche ein in die Welt des Yoga und entdecke, wie du deinen Körper und Geist optimal auf den Baden-Marathon vorbereiten kannst.
Hier geht es direkt zur Anmeldung: Yoga für Läufer