11. Karlsruher Tanzmarathon (erst wieder für 2021 vorgesehen)
Zum 11. Mal zeigen Tänzerinnen und Tänzer aus über 80 Karlsruher Vereinen, Tanzclubs und Tanzschulen mit energiegeladenen Choreografien ihr Können. In farbenfrohen Kostümen bringen die rund 800 Tänzerinnen und Tänzer an markanten Punkten Stimmung und Unterhaltung an die komplette Marathonstrecke, an die Marathonbühnen am Karlsruher Schloss und die Europahalle sowie an rund 30 Stimmungs- und Aktionspunkte.Der Kurs bietet auch in diesem Jahr allen Läuferinnen und Läufern wieder die Gelegenheit, die einmalige Atmosphäre im Karlsruher Stadtzentrum zu erleben, zu der die Tanzgruppen direkt an der Strecke in besonderem Maße beitragen. Mit spektakulären Tänzen lenken sie von den Strapazen des Laufes ab, in dem sie Kilometer für Kilometer animieren und anfeuern und die Sportlerinnen und Sportler somit quasi bis ins Ziel im Stadion tragen.
Alle Informationen zu den Gruppen? Dann folgt uns auf Facebook!
Aktionspunkte an der Laufstrecke
Fitness Hot-Spot im Citypark Ost
Pfitzenmeier Karlsruhe ist mit einem eigenen ‚Hot-Spot‘ an der Strecke im Citypark Ost, direkt an der Wechselstelle des TeamMarathons vertreten. Auf der Bühne werden verschiedene Fitness-Formate präsentiert, mit denen Pfitzenmeier-Trainer und Mitglieder den Läuferinnen und Läufern so richtig einheizen. Mit dabei sind erfahrene Coaches, die wertvolle Tipps geben und Fragen beantworten.
Mit Zumba zum Ziel
Direkt an der Strecke auf dem letzten Kilometer präsentieren die ‚Fit-in-Fitnessstudios‘ die große Zumba-Party mit DJ vor dem Europabad. Über 4,5 Stunden haben alle Zumba-Begeisterten Gelegenheit, nonstop mit fünf exzellenten ‚Zumba-Presentern‘ zu tanzen, zu schwitzen und einfach Spaß zu haben. Mitmachen ausdrücklich erwünscht.
Live-Musik und Stimmung
Marathon-Luft schnuppern außerdem Musikgruppen und Stimmungsmacher mit Aktionspunkten entlang der Strecke. Hautnah am Marathongeschehen fühlt sich die Metal-Band Renounce Tomorrow wohl, und so tragen sie die Läuferinnen und Läufer auch in diesem Jahr mit stampfenden Beats über die Kilometer 17,5 und 38,5 im Nymphengarten. Die Musikgruppen ‚Andrea Doria‘ und ‚No B-Side‘ schnuppern erstmals Marathon-Luft und freuen sich auf ihre Gigs am Albtalbahnhof und in der Breite Straße in Beiertheim. Gitarre, Gesang, Flamenco – La Silkita und Flamenco y pasíon begeistern mit Tanz und Live-Musik vor dem Schlosscafé im Schlossgarten, während der Verein ‚Forró in Karlsruhe e. V.‘ mit den typischen Klängen des brasilianischen Forró in der Günther-Klotz-Anlage aufwarten wird.
Übersichtskarte Tanz- und Stimmungspunkte 2019
Tanz-und Musikgruppen 2019
EB Ebertstraße, Aral-Tankstelle
9:30 – 9:45 Uhr
Kung Fu Zentrum Karlsruhe
Chinesischer Löwentanz
http://www.kungfu-karlsruhe.de
BA - Beiertheimer Allee/Bahnhofstr.
9:35 - 14:55 Uhr
Tanzsportclub Rheinstetten e. V.
Hip Hop, Jazzdance, Kindertanz
DU - Durlach, Ernst-Friedrich-Str., vor Café Galerie
09:50 - 10:40 Uhr
Neue Tanzfreunde Karlsruhe
Tango-Freestyle
GR - Grazer Straße, Durlach Aue
10:00 - 11:00 Uhr
Evia
Popsongs mit Gesang, Gitarre und Cajon
FID, Fiducia & GAD, Wachhausstr.
10:00 - 11:30 Uhr
Tanzabteilung Turnerschaft Mühlburg
‚El amar‘ mit ägyptischen Tänzen
KP - Kronenplatz
10:15 - 14:25 Uhr
KUT Ups, Fancy Fan Round Dance Club Karlsruhe e. V., Charly Mixers Karlsruhe e. V.
KUT Ups
Square Dance
Fancy Fan Round Dance Club Karlsruhe e. V.
Round Dance mit Standard- u. Lateintänzen
Charly Mixers Karlsruhe e. V.
Square Dance mit Patterns + Singing Calls
KR - Kreuzstr./Ecke Kaiserstr.
10:15 - 14:30 Uhr
Tanzstudio Palladium
Latin Showdance
SO - Schlossgarten Ost
10:20 - 14:35 Uhr
La Silkita Kinderflamenco & flamenco y pasión / EFI tanzt! / Wasserturm Dancers
La Silkita Kinderflamenco & Flamenco y pasión – Flamencotanz mit Live-Musik
Mädchen zwischen 6 und 21 Jahren interpretieren - unter der Leitung von Silke Habermaier - Sevillanas und Flamencotänze wie Rumbas, Tangos – sowie Choreografien mit Elementen aus Salsa und HipHop zu aktueller Latino-Popmusik. Dadurch entsteht ein sowohl tänzerischer als auch musikalischer Brückenschlag von spanischer Folklore über HipHop bis hin zu Salsa.
Das Ensemble Flamenco y pasión setzt sich zusammen aus den 3 Flamenco-Tänzerinnen Lili, Nadine und La Silkita sowie dem Sänger und Gitarristen Pedro. Die Gruppe begeistert mit ihrer Leidenschaft für Tanz, Musik und Gesang seit vielen Jahren ihr Publikum in Karlsruhe, Bruchsal und Umgebung.
EFI tanzt! vom Verein "Eltern und Freunde für Inklusion e.V. Karlsruhe" (EFI) – Mix aus Latino, Hip Hop und Salsa
Die Tanzgruppe EFI tanzt! wurde vom Verein "Eltern und Freunde für Inklusion e.V. Karlsruhe" (EFI) im Herbst 2009 gegründet und feiert somit ihren 10. Geburtstag beim diesjährigen Tanzmarathon. Sie setzt sich derzeit aus 15 begeisterten Tänzerinnen und Tänzern mit unterschiedlichen Handicaps zusammen und wird von der Tanzpädagogin Silke Habermaier unterrichtet. Die Choreographien - ein Mix aus Salsa und Hip Hop - werden überwiegend zu Latino-Popmusik getanzt.
Wasserturm Dancers – Mix aus Latino, Hip Hop und Flamenco
Seit Februar 2016 hat sich die Tanzgruppe "Wasserturm Dancers" mit bis zu 20 Schüler/innen der Grundschule am Wasserturm in Karlsruhe-Südstadt formiert. Die Kinder sind zwischen 6 und 10 Jahre alt, tanzen mit riesiger Begeisterung zu aktueller Flamenco-/Latino-Popmusik und integrieren dabei tänzerisch Flamenco-, Salsa-, HipHop- und Jazz-Element