What dream do you dance / sing / play for ...
Für den 18.9. sind zahlreiche Aktions- und Stimmungspunkte an der Strecke vorgesehen. Natürlich gehören hierzu vor allem zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer die bisher im Rahmen des Karlsruher Tanzmarathon mit energiegeladenen Choreografien ihr Können zeigen. In farbenfrohen Kostümen brachten zuletzt 2019 rund 800 Tänzerinnen und Tänzer aus Vereinen, Tanzclubs und Tanzschulen eine einzigartige Stimmung und Unterhaltung an die Marathonstrecke.
Das Motto des diesjährigen Laufs "what dream do you run for" wird im Rahmenprogramm durch "what dream do you dance / sing / play for". In diesem Sinne wird an der Strecke auf unterschiedlichste Art und Weise für Stimmung gesorgt werden.
Kilometer für Kilometer sollen Sportlerinnen und Sportler animiert und angefeuert und somit quasi bis ins Ziel im Stadion getragen werden.
Übersichtskarte Tanz- und Stimmungspunkte 2019
Tanz-und Musikgruppen 2019
EB Ebertstraße, Aral-Tankstelle
9:30 – 9:45 Uhr
Kung Fu Zentrum Karlsruhe
Chinesischer Löwentanz
http://www.kungfu-karlsruhe.de
BA - Beiertheimer Allee/Bahnhofstr.
9:35 - 14:55 Uhr
Tanzsportclub Rheinstetten e. V.
Hip Hop, Jazzdance, Kindertanz
DU - Durlach, Ernst-Friedrich-Str., vor Café Galerie
09:50 - 10:40 Uhr
Neue Tanzfreunde Karlsruhe
Tango-Freestyle
GR - Grazer Straße, Durlach Aue
10:00 - 11:00 Uhr
Evia
Popsongs mit Gesang, Gitarre und Cajon
FID, Fiducia & GAD, Wachhausstr.
10:00 - 11:30 Uhr
Tanzabteilung Turnerschaft Mühlburg
‚El amar‘ mit ägyptischen Tänzen
KP - Kronenplatz
10:15 - 14:25 Uhr
KUT Ups, Fancy Fan Round Dance Club Karlsruhe e. V., Charly Mixers Karlsruhe e. V.
KUT Ups
Square Dance
Fancy Fan Round Dance Club Karlsruhe e. V.
Round Dance mit Standard- u. Lateintänzen
Charly Mixers Karlsruhe e. V.
Square Dance mit Patterns + Singing Calls
KR - Kreuzstr./Ecke Kaiserstr.
10:15 - 14:30 Uhr
Tanzstudio Palladium
Latin Showdance
SO - Schlossgarten Ost
10:20 - 14:35 Uhr
La Silkita Kinderflamenco & flamenco y pasión / EFI tanzt! / Wasserturm Dancers
La Silkita Kinderflamenco & Flamenco y pasión – Flamencotanz mit Live-Musik
Mädchen zwischen 6 und 21 Jahren interpretieren - unter der Leitung von Silke Habermaier - Sevillanas und Flamencotänze wie Rumbas, Tangos – sowie Choreografien mit Elementen aus Salsa und HipHop zu aktueller Latino-Popmusik. Dadurch entsteht ein sowohl tänzerischer als auch musikalischer Brückenschlag von spanischer Folklore über HipHop bis hin zu Salsa.
Das Ensemble Flamenco y pasión setzt sich zusammen aus den 3 Flamenco-Tänzerinnen Lili, Nadine und La Silkita sowie dem Sänger und Gitarristen Pedro. Die Gruppe begeistert mit ihrer Leidenschaft für Tanz, Musik und Gesang seit vielen Jahren ihr Publikum in Karlsruhe, Bruchsal und Umgebung.
EFI tanzt! vom Verein "Eltern und Freunde für Inklusion e.V. Karlsruhe" (EFI) – Mix aus Latino, Hip Hop und Salsa
Die Tanzgruppe EFI tanzt! wurde vom Verein "Eltern und Freunde für Inklusion e.V. Karlsruhe" (EFI) im Herbst 2009 gegründet und feiert somit ihren 10. Geburtstag beim diesjährigen Tanzmarathon. Sie setzt sich derzeit aus 15 begeisterten Tänzerinnen und Tänzern mit unterschiedlichen Handicaps zusammen und wird von der Tanzpädagogin Silke Habermaier unterrichtet. Die Choreographien - ein Mix aus Salsa und Hip Hop - werden überwiegend zu Latino-Popmusik getanzt.
Wasserturm Dancers – Mix aus Latino, Hip Hop und Flamenco
Seit Februar 2016 hat sich die Tanzgruppe "Wasserturm Dancers" mit bis zu 20 Schüler/innen der Grundschule am Wasserturm in Karlsruhe-Südstadt formiert. Die Kinder sind zwischen 6 und 10 Jahre alt, tanzen mit riesiger Begeisterung zu aktueller Flamenco-/Latino-Popmusik und integrieren dabei tänzerisch Flamenco-, Salsa-, HipHop- und Jazz-Element