Emotion & Beats - Marathon - Stimmung an der Strecke
Unter dem Motto Emotion & Beats - Marathon wird dieses Jahr für ein breites Spektrum an Aktion, Musik und Stimmung gesorgt.
Unter der Überschrift: "Organisatoren suchen Hobby-Musiker" erschien in den BNN (Badischen Neuesten Nachrichten vom 3.8.23) ein Beitrag der die Idee, wie vielfältig es möglich ist, sich beim Baden-Marathon stimmungsmäßig zu beteiligen, schön illustiert. Einige Musiker fanden sich darüber. Zudem sind viele Tanzgruppen des bisherigen Karlsruher Tanzmarathon wieder mit dabei.
Die u.g. Streckenkarte zeigt nun aktuell wo am 17.9. was geplant ist und damit wo sich ein Besuch besonders lohnt. Natürlich sind alle (auch Anwohner) aufgerufen, die teilnehmenden Läufer*innen mit ihrem Beifall zu animieren und zu motivieren. Vielen Dank.
An der Strecke: Emotion & Beats - Marathon: Tanz, Musik - Stimmung
Mit dem Laden der Karten-Darstellungen werden die Funktionen von Google Maps genutzt. Hierfür wird Ihre IP-Adresse an Google Maps übermittelt.
Mehr erfahren
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Emotion & Beats - Marathon - Stimmung an der Strecke
Acutun
09:35 – 15:00 Uhr
ca. km 2 sowie km 17,4 und 38,5
ca. km 15,2 / 36,3
Die lateinamerikanische Tanzgruppe Acutun bewegt sich zu traditioneller Musik aus ihren Heimatländern. Insgesamt besteht die Gruppe aus 10 Latinos aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern.
www.facebook.com/acutuntanzgruppe
Pfitzenmeier Karlsruhe
09:40 – 14:35 Uhr
ca. km 15,2 / 36,3
Fitness Hot-Spot
Rondellplatz
www.pfitzenmeier.de/karlsruhe/
Neue Tanzfreunde Karlsruhe
09:55 – 10:50 Uhr
ca. km 8
Die neuen Tanzfreunde tanzen verschiedene Freestyles, Standard- und Lateintänze.
Zur Webseite
Tanzabteilung Turnerschaft Mühlburg
10:00 – 11:05 Uhr
ca. km 10
Die Tanzsparte der Turnerschaft Mühlburg ,El amar’ präsentiert orientalische Tänze.
www.turnerschaft-muehlburg.de
Percussion-Schule Rhythmo
10:10 – 14:20 Uhr
ca. km 13,5 / km 34,6
Garten der Religionen beim City-Park Ost
Das Erlebnis am gemeinsamen Musikmachen steht bei Rhythmo im Vordergrund. In ungezwungener Atmosphäre einfach mal abschalten und beim Trommeln neue Energie tanken.
rhythmo.de
Rüdiger Heilig
10:25 – 14:25 Uhr
ca. km 14,2 und km 35,3
Rüdiger Heilig ist leidenschaftlicher Saxophonspieler und tritt regelmäßig in Karlsruhe und der Region auf.
Website
Mary‘s Dance Loft -Jazzdance, Modern Dance
Marktplatz / 10.20 – 14.40 Uhr
Marys Lebenszitat ist: „Bewegung ist die beste Medizin". Bewegung und Tanz ist für mich die größte Therapie für alles. Ich lebe und liebe es mit Kindern, Teenies und Erwachsenen zu arbeiten, Choreografien zu erarbeiten und mit ihnen meine Freude, Leidenschaft und Begeisterung für die Bewegung und den Tanz zu teilen.“
mary-danceloft.de
Angelina Cali
Angelina Cali ist professionelle Sängerin und Songwriterin. Seit klein auf hat sich ihr Leben um Musik gedreht. Sie hat einige Songs bereits geschrieben und macht leidenschaftlich Musik, in der sie ihre Emotionen und Erfahrungen mit allen Menschen teilt.
Zur Webseite
Tanzstudio Magic Dance
10:20 – 14:40 Uhr
ca. km 16/ km 37
Schloss Karlsruhe
Regina Luca ist erfolgreiche Profitänzerin, bekannt durch die RTL-Show ‚Let‘s Dance‘. Dem Karlsruher Tanzmarathon ist sie mit ihrem Tanzstudio Magic Dance schon seit vielen Jahren verbunden und begeistert an der Marathonstrecke mit einer vielfältigen Tanzshow von Kindertanz bis Zumba.
Webseite: www.tanzstudio-magic-dance.de
unterwegs zwischen ca. 10:30 und 12:00 Uhr im Bereich Schloss und Marktplatz ...
Verena Rau ist Allround-Entertainerin und tritt auf mit Jonglage, LED-Shows, Feuershows, Stelzenlauf, Bauchtanz, Ballon Modellage und vielem mehr!
verena-rau.de
La Silkita & Flamenco y pasión / EFI tanzt! / Wasserturm Dancers
10.20 – 14.45 Uhr
ca. km 16,5 / km 37,5
Start Inklusionslauf
La Silkita & Flamenco y pasión
Mädchen zwischen 8 und 18 Jahren interpretieren Sevillanas und Flamencotänze wie Rumbas, Tangos – sowie Choreografien mit Elementen aus Salsa und HipHop zu aktueller Latino-Popmusik. Dadurch entsteht ein sowohl tänzerischer als auch musikalischer Brückenschlag von spanischer Folklore über HipHop bis hin zu Salsa. Unterstützt und mit Livemusik begleitet werden die Kinder vom Flamenco-Ensemble "Flamenco y pasión" und Schülerinnen der Tanzschule „Flamenco Bravo“.
EFI tanzt!
Die Tanzgruppe EFI tanzt! wurde vom Verein Eltern und Freunde für Inklusion e.V. Karlsruhe (EFI) im Herbst 2009 gegründet, setzt sich derzeit aus 16 begeisterten Tänzerinnen und Tänzern mit unterschiedlichen Handicaps zusammen und wird von der Tanzlehrerin Silke Habermaier unterrichtet.
Die Choreographien – ein Mix aus Salsa und HipHop – werden getanzt zu Latino-Popmusik. EFI besteht seit 27 Jahren und setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Handicap in allen Lebenslagen ein.
Infos unter: efi-ka.de
Wasserturm Dancers
Seit Februar 2016 hat sich die Tanzgruppe "Wasserturm Dancers" mit bis zu 20 Schüler/innen der Grundschule am Wasserturm in Karlsruhe-Südstadt formiert. Die Kinder sind zwischen 6 und 10 Jahre alt, tanzen mit riesiger Begeisterung zu aktueller Flamenco-/Latino-Popmusik und integrieren dabei tänzerisch Flamenco-, Salsa-, HipHop- und Jazz-Elemente.
Webseite
Marchingband des MV Etzenrot
präsentiert von den Stadtwerken Karlsruhe
ca. 10:25 – 14:50 Uhr
km 17 / km 38
Friedrichsplatz und Umfeld
Die New Orleans Marchingband ist die mobile Besetzung des MV Etzenrot und wahrscheinlich auch die lauteste. Gegründet wurde sie anlässlich der Faschingskampagne 2014 in Zusammenarbeit mit dem MV Busenbach. Im Lauf der Jahre hat sich daraus eine vielseitig einsetzbare Besetzung entwickelt, das Publikum bei unterschiedlichsten Anlässen begeistert.
Webseite: musikverein-etzenrot.de/marching-band/
Freizeitgruppe Silberstreifen
ca. 10:25 – 14:50 Uhr
km 17,5 / km 38,6
Nymphengarten
'Die Freizeitgruppe Silberstreifen ist ein Verein im Silberstreifen, dem kleinsten Ortsteil von Rheinstetten. Es wird Freizeitsport ohne Wettkampfcharakter und Tanz für Kinder ab 2 Jahren angeboten.
Webseite: freizeitgruppe-silberstreifen.de
Rolling Dices
10:30 – 15:00 Uhr
ca. km 19 / km 40
Unterführung am Albtalbahnhof
Die Rolling Dices machen Hard-und Classic-Rock Cover von 'Johnny Cash' bis 'Puddl of Mud’.
Christian Sauer spielt gerne Tenorsaxophon und freut sich die Teilnehmer*innen in der Günther-Klotz Anlage in der Nähe des Ziels musikalisch begleiten zu können.
ca. km 20/ km 41
Fancy Fan Round Dance Club/Charly Mixers/Kut UPs
ca. 10:40 – 12:35 Uhr
Fancy Fan, das ist Round Dance in Karlsruhe. Round Dance ist eine Form des Gesellschaftstanzes, bei der die Schritte genau auf die Musik abgestimmt sind und von einem "Cuer" angesagt werden, während getanzt wird. Die Freude am Tanzen steht dabei im Vordergrund.
Webseite: fancy-fan.de
Christoph Hugemann gehört als Gitarrist zur Band ,Rock City Allstars’.
Beim Baden-Marathon ist er ausnahmsweise allein - einfach aus Spaß an der Musik dabei, um den Marathonis den weiteren Weg etwas zu erleichtern...
ca. 10:45 - 12:50 Uhr
ca. km 23
Banat el-Hayat
10:45 – 12:50 Uhr
ca. km 24 Litzenhardtstr. - Ecke Hubertusallee
Banat el-Hayat bedeutet so viel wie ,die Töchtern des Lebens’. Bereits zum zwölften Mal machen die Tänzerinnnen Stimmung beim Baden-Marathon mit ihren ägyptischen Tänzen. Lasst euch von ihrer Lebensfreude anstecken!
farida-al-baida.de
Manfred Metz - Alphornbläser
10.55 – 13.15 Uhr
km 26 im Weiherwald zwischen Bulach und Weiherfeld-Dammerstock
Ich freue mich, mit meinen Alphornklängen die Läufer beim Marathon anzufeuern
Website
Duett FASON
11:05 – 13:40 Uhr
km 29
Mit Geige und Akkordeon spielt dieses Duett osteuropäische Musik.
African Drums der Musikschule "Urige Klänge"
11:05 – 13:40 Uhr
km 29
Die Musikschule Urige Klänge bietet Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, auf verschiedenen Instrumenten bzw. Gesang und in den Stilrichtungen Klassik, Modern, Rock, Pop, Jazz sowie Irish-Folk und Französisch-Bretonischer Folk. Ebenso gibt es Einzel- und Gruppenunterricht für Afrikanisches Trommeln, Schamanisches Trommeln, Didgeridoo und viele andere Klanginstrumente aus aller Welt.
urige-klaenge.de
Zwischen Kilometer 30 und 32 laufen die Marathonteilnehmer durch den Oberwald. Dieser Streckenbereich ist "Natur pur" und daher am ruhigsten. Ein ideales Umfeld somit, um neben den Vögeln des Waldes einem besonderen (Percussion- und Melodie-) Instrument zu lauschen - der Handpan. Ausführliche Info zu diesem Instrument das zudem hinter dem diesjährigen Baden-Marathon Soundtrack von Nadine Stanilewicz steckt findet sich unter: handpan.badenmarathon.de
Fit-in-Fitnessclubs
ZUMBA und mehr ...
Europahalle, Europabad / 10.35 – 15.00 Uhr
www.fit-in.de