Am 21. September in Karlsruhe am Start
Manchmal ist das Studentenleben wirklich zum Davonlaufen... Warum also nicht manchen Unmut in Mut verkehren: zum Beispiel für eine (neue) sportliche Herausforderung bei einem der Laufangebote des Baden-Marathon.
Am 21. September 2025 bieten sich hier gleich mehrere interessante Optionen sowohl für Laufeinsteiger/innen als auch erfahrene Läufer/innen mit besonderer Verdienstmöglichkeit (mehr dazu s. unten).
Lauf los und mit beim Gesundheitslauf, Halb- oder sogar Marathon am 21. September 2025.
It's for your own profit:
1. Melde Dich für ein Laufangebot deiner Wahl an (Halbmarathon, Marathon oder AOK-Gesundheitslauf und spare bei Nachweis deines Studentenstatus sofort 10 Euro.
2. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du von uns eine Bestätigungs-Email mit einem persönlichen Empfehlungslink, den du z. B. mit Kommilitonen, Freunden oder auf Social Media teilen kannst. Für jede/n über den Link gewonnene/n Teilnehmer/in verdienst Du 5 Euro, die Deinem Bankkonto (deutsche Bankverbindung notwendig) gutgeschrieben werden. Der maximale Auszahlungsbetrag beträgt 250 €, was 50 geworbenen Studierenden/Schüler/innen entspricht. Die Berechnung des Gesamtbetrags erfolgt nach der Veranstaltung und wird jeweils per Email mitgeteilt. Danach erfolgt die Überweisung auf Dein Konto. (Teilbeträge können nicht vorab überwiesen werden).
Zur Info: Jedes Mal, wenn sich ein/e Studierende/r über Deinen Empfehlungslink angemeldet hat, erhältst Du eine Info-Mail mit dem Betreff: 5 € Gutschrift vom Baden-Marathon über Deinen Anmelde-Link.
Bitte beachten: Diese Aktion ist exklusiv für Studierende (bis max. 30 Jahre) sowie Schüler/innen gültig.
Noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei uns über das Kontaktformular.
Die oberen Schritte visuell dargestellt

Praktikum beim Baden-Marathon/ Marathon Karlsruhe e.V.
Für laufinteressierte Studierende bieten wir (ab Juli 2025) einen Praktikumsplatz mit flexiblem Schwerpunkt an:
z. B. Mithilfe beim (Business)Team Marathon inkl. Gewinnung von Unternehmen im Vorfeld oder der Mitorganisation von weiteren Teilwettbewerben (z. B. Gesundheitslauf oder Mini-Marathon). Eine Mitarbeit beim Rahmenprogramm ist ebenso vorstellbar. Die gewünschten Schwerpunkte werden im Vorfeld vereinbart. Die Mitarbeit kann studienbegleitend aufgeteilt und in Absprache zeitlich sehr flexibel gestaltet werden. Lediglich in der Veranstaltungswoche - primär am Veranstaltungswochenende 20./21.09.2025 - ist eine Anwesenheit obligatorisch bzw. Voraussetzung.