Lauftreffs und Regionale Laufgruppen

Regionale Laufgruppen und Lauftreffs  aus Karlsruhe und Umgebung stellen sich hier vor

Ausgewählte Laufstrecken in Karlsruhe und Umgebung finden sich hier

Symbadisches Lauftraining 2025

Zum 40. Baden-Marathon gab es ein privates Jubiläumsangebot: das "Symbadische Lauftraining" von Wolfgang Möck, das nach der positiven Resonanz 2024 nun erneut zum 41. Lauf - im Hinblick auf den 21. September 2025 - von ihm weiter angeboten wird.

Zur Person: Wolfgang Möck (DOSB Trainer C, Fachübungsleiter seit 2002 C-Lizenz Leichtathletik, Jg. 1957, über 200 Marathonläufe, persönliche Marathonbestzeit: 3:13 h, Finisher Ironman Frankfurt und Challenge Roth). Er war von 2014 (als Mitbegründer) - 2023 als Trainer der (damaligen) KarlsRUNiversity aktiv und gibt weiter gerne anhand regelmäßiger strukturierter Trainings sowie Theoriebeiträgen sein Wissen und persönliche Erfahrungen im Rahmen des Symbadischen Lauftrainings weiter. Auch die gemeinsame Teilnahme an Laufwettbewerben steht mit auf dem Programm.

Sein Angebot "Symbadisches Lauftraining" ist kostenfrei und umfasst:

  • dreimal wöchentliches Training unter Anleitung eines erfahrenen Trainerteams: 
    strukturierter Trainingsaufbau mit Grundlagentraining, Intervalltraining und Tempoläufen sowie auf die Zielsetzungen der Teilnehmer/innen abgestimmtes Training mit Pulskontrolle
  • Läuferstammtisch mit einem persönlichen Theorie-/ Erfahrungsbeitrag zu den Themen: Trainingsplan, Pulskontrolle, Ernährung, Energiebereitstellung, Taping Laufstil etc.
  • Zusätzlich zur Vorbereitung auf den Baden-Marathon sind gemeinsame Besuche von Laufwettbewerben vorgesehen bzw. soll auch zu diesen Zwecken eine Vernetzung erfolgen. Die Teilnahme an den kostenlosen Vorbereitungsläufen des Baden-Marathon steht ebenfalls auf dem Programm.
  • Besonderes Goodie: Teilnehmer/innen mit dem größten Trainingsfleiß werden mit Pokalen belohnt (s. Foto)

Wer sich für dieses besondere "Jubiläums-Angebot" interessiert, kann sich per Mail direkt an Wolfgang Möck wenden, um in die persönliche Verteilerliste aufgenommen zu werden. (Portrait von Wolfgang aus RunRegio 2018). Ein Einstieg in das Symbadische Lauftraining ist auch jetzt noch für die letzten 10 Wochen bis zum Baden-Marathon möglich! :-)

-------------------------

Rückblick 2024 - von Wolfgang an die Teilnehmer:

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symbadischen Lauftrainings,

ich möchte mich herzlich bei euch für euren großartigen Trainingsfleiß und die schöne Überraschung beim Abschluss unseres Symbadischen Trainings 2024 bedanken. Eure Motivation und euer Engagement sind einfach beeindruckend!

Besonders stolz bin ich auf unser Damen-Marathon-Team, das sich in diesem Jahr einen Podestplatz erlaufen konnte – eine herausragende Leistung! Auch die Rückmeldungen von euch zeigen: Alle haben ihre angestrebten Ziele erreicht, was für das Training und die Vorbereitung spricht.

Über die Klubraum-App planen wir nicht nur die Teilnahme an regionalen Volksläufen, sondern auch unsere monatlichen Landschaftsläufe, die weiterhin stattfinden werden. Im kommenden Jahr stehen bereits weitere spannende Lauf-Events an, darunter der Wien Marathon/Halbmarathon. Diese Veranstaltungen motivieren uns, unser Training ab Januar zu intensivieren und gemeinsam die nächsten Erfolge zu feiern. Im Wintertraining wird zudem die Kooperation mit dem LT Südwest intensiviert (Training immer dienstags und donnerstags, Treffpunkt beim Sportlereingang Europahalle, Strecken durch die Günter-Klotz-Anlage und den Oberwald). Bei Interesse an einem Einstieg ins Training oder Fragen könnt ihr mich gerne per Mail unter wolfgang.moeck@web.de oder telefonisch unter +4916090180094 erreichen).

Dass wir auch in Zukunft dem Baden-Marathon die Treue halten werden, ist natürlich selbstverständlich – nicht nur wegen der Erfolge dieses Jahres.

Euer Wolfgang
 

Hintergrundinfo zur weiteren Vergangenheit:
10 Jahre (2014 - 2023) bot die "Karlsruniversity" (u.a. mit Wolfgang) eine gezielte Halb- und Marathonvorbereitung an. Dieses Angebot ist ebenso wie das frühere Projekt "mein-erster-marathon.de" Geschichte.


Kostenfreie Vorbereitungsläufe 2024

Die Termine für 2024 stehen noch nicht fest. Sie werden jedoch rechtzeitig vorab hier veröffentlicht.

Geschichten, die das Laufen schrieb

Wer vielleicht etwas Motivation sucht: Inspirierende Geschichten, die das Laufen schrieb finden sich hier.

Wer möchte, kann uns gerne seine persönliche Geschichte zusenden. Von spannenden persönlichen Erfahrungen beim Laufen, Comebacks oder Einstiegen in den Laufsport, über individuelle Erfolge, bis hin zu besonderen Begegnungen mit Anderen oder sich selbst beim Laufen. Vielleicht spielt auch der Baden-Marathon hierbei eine besondere Rolle?
Wir freuen uns, wenn Du in einer Form Deiner Wahl zu dieser Idee etwas beitragen möchtet. Gerne kannst Du einfach Deine Ideen mitteilen - egal ob als Bild (Foto/ Zeichnung), kurze Geschichte oder als Gedicht etc.
Wir freuen uns über kreative Einfälle und bieten als Anreiz (in jedem Fall bei Veröffentlichung durch uns) einen Freistart oder ein kostenloses Funktionsshirt. Zusendungen bitte per Mail an: ideen((ad))baden-marathon.de

AOK - GESUNDHEITSPARTNER DES BADEN-MARATHON

Als Partner des Baden-Marathon Karlsruhe und Presenter des Gesundheitslaufs, möchte die AOK Mittlerer Oberrhein einen Teil dazu beitragen, dass unsere Teilnehmer fit bleiben und werden. Die AOK setzt sich daher für eine gesunde Laufvorbereitung ein und gibt entsprechende Tipps und Unterstützung.

Hierzu findet sich weitere Info hier