Vorbereitungsläufe
Ausreichend kürzere und längere Trainingsläufe bis 30 km gehören zu einer guten Marathonvorbereitung. Die Teilnehmer/innen des Baden-Marathon Karlsruhe werden hierbei von verschiedenen Karlsruher Vereinen und Lauftreffs unterstützt.

Vorbereitungslauf der LSG Karlsruhe
ca. 20. Juli 2025? (Termin und Details noch offen - Info aus 2024)
Start: 9:00 Uhr
Es wird zunächst eine Rundstrecke von 10,5 km gelaufen, anschließend folgen 3 unterschiedliche Strecken zwischen 6 und 7,5 km. Insgesamt kann somit eine Trainingsstrecke von rd. 31 km absolviert werden.
- Geführte Tempogruppen in den Geschwindigkeiten 5:00, 5:30, 6:00 und 6:30
- Start und Ziel sind auf dem Gelände des MTV Karlsruhe (Kanalweg 1, 76131 Karlsruhe).
- Nach jeder Runde wird die Verpflegungsstelle beim MTV erreicht.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Die Teilnahme ist kostenlos, die Duschen des MTV können am Ziel gegen einen kleinen Unkostenbeitrag in Höhe von 1,00 € genutzt werden.
Parkplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung. Der Birkenparkplatz ist ausschließlich für Heimspiele des KSC vorgesehen und darf nicht genutzt werden
Teilnahme auf eigenes Risiko!
- Ansprechpartner: Robin Szulerski (Email)
Alle interessierten Läuferinnen und Läufer sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Zur Website der LSG Karlsruhe
Vorbereitungslauf des Lichtbund Karlsruhe
10. August 2025 (Termin und Details noch offen - Info aus 2024)
Start:9:00 Uhr beim Lichtbund Karlsruhe
Vorher Aufwärmgymnastik 8:45 Uhr
Strecke: 14 km + 7 km + 7 km geführt, auch für Walker und Slow-Runner
Tempo-Gruppen mit Zugläufern: 5:00, 5:30, 6:00, 6:30, 7:00 Min/km - zudem eine langsamere Gruppe im Bereich ca. 7:30 min/km und Walker > 8 min/km.
(Streckeninfo vorab als PDF, 14 km Strecke und 7 km Strecke als KMZ-Datei (Google Earth notwendig), als GPX-Track zum Download 14 km Strecke und 7 km Strecke (Geodaten u.a. für Navigationsgeräte))
Es sind Verpflegungsstellen auf der Strecke eingerichte. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigenes Risiko.
Start- und Ziel (Anschrift): Lichtbund Karlsruhe, Großer und Kleiner Saum 1, 76229 Karlsruhe (Hagsfeld-Büchig)
Kaffee und Kuchen im Zelt vom Veranstalter, Speisen und Getränke aus der Vereinsgaststätte.
Es besteht die Möglichkeit, nach dem Lauf zu duschen, das Aussenschwimmbecken und die Sauna (gegen Entgelt) zu nutzen.
Zur Anfahrt
Zum Infoflyer des Vorbereitungslaufs
Ansprechpartner: Gudrun Prochnow (Email)
Zur Website des Lichtbund Karlsruhe
Vorbereitungslauf des Lauftreffs memler.de
7. September 2025? (Termin und Details noch offen - Info aus 2024)
Start: 9:00 Uhr beim SVK Beiertheim
Rundstrecke von knapp 10 km in Richtung Appenmühle/Sonnenbad auf beiden Seiten entlang der Alb. Die Laufstrecke wird bis zum dreimaligen Laufen angeboten.
- Geführte Tempogruppen mit Zugläufern in den Geschwindigkeiten 5:00, 5:30, 6:00, 6:30 und 7:00 Min/km
- Verpflegungsstellen u.a. mit dem isotonischen Getränk sportness ISO-Drink vom Wettkampftag zum probieren
- Toiletten und Umkleidekabinen sind geöffnet, eine Möglichkeit zu duschen besteht leider nicht
- Es stehen auf dem großen Parkplatz vor der Europahalle ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Der Parkplatz vom SVK Beiertheim ist ausschließlich für die Vereinsmitglieder vorgesehen und darf nicht genutzt werden.
- Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder verlorene Gegenstände
- Es besteht die Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu erwerben.
- Ansprechpartner: Armin Buchmüller (memlerorg(ad)memler.de)
- Zur Webseite von memler.de – Lauftreff in Karlsruhe
Alle interessierten Läuferinnen und Läufen sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf Eure Teilnahme
Laufstrecken in und um Karlsruhe
Um abwechslungsreich auf verschiedenen Strecken in Karlsruhe und Umgebung u.a. auf den Baden-Marathon Karlsruhe hin trainieren zu können, möchten wir auf dieser Seite interessante Laufstrecken zum Kennenlernen anbieten.